Teil 2 der Artikelserie über Erfolgsfaktoren bei der Kreditkarten-Portfoliomigration.
Geniale Symbiose aus Beratung und Entwicklung.
Als unabhängiges Beratungsunternehmen in den Kernthemen Digital Payment, Next Generation Banking und Green Enterprise IT konzipiert und realisiert Syngenio Ihre Lösungen und Prozesse durch ein gezieltes Zusammenspiel von Software-Entwicklung mit einzigartiger Fachexpertise, Methodenkompetenz, IT-Verständnis, Start-Up-Kultur und Unternehmertum.
„Uns zeichnet aus, wie wir Gegensätzliches integrieren: Innovation und Substanz, Management und Details, Profession und Mensch.“
Joachim Nübold, Vorstand und Ihr Ansprechpartner für Syngenio
Wir sprechen Bank.
Finanzdienstleistungen und Zahlungsverkehr verstehen, kombinieren, umsetzen und anwenden: Davon profitieren unsere Kunden. An der Nahtstelle von Fachwissen und Enterprise IT stehen wir für optimale Ergebnisse, um Ihre Vorhaben erfolgreich zu gestalten. Branchenübergreifend.
Verbinden. Mehrwert generieren.
Menschen-Prozesse-Daten-Dinge: Das Internet of Everything. In der Kombination „Dinge“ nicht nur technologisch Smart zu gestalten, sondern sie auch mit kaufmännischer Intelligenz zu versorgen, entstehen gemeinsam mit unseren Kunden frische Lösungen rund um erweiterte- und neue Geschäftsmodelle.
Technologie. Talente. Toleranz.
Technologie als Treiber um Bestehendes weiter zu entwickeln und Innovationen erfolgreich umzusetzen. Dazu braucht es den starken Willen unserer Kunden, unsere Expertise und Talente, die wir bestmöglich fördern – Toleranz als Klammer für Offenheit, Weitsicht, Wachstum und letztendlich für den gemeinsamen Erfolg.
Aktuelles bei SYNGENIO.
Im Kreditkartengeschäft müssen Sie Ihre Produkte, Services und Geschäftsprozesse immer häufiger optimieren und schneller anpassen, um den Kundenbedürfnissen gerecht zu werden. Viele Systeme schränken jedoch die operative Umsetzung von Neuerungen ein, da zB. der technische Prozessor veraltet ist.
Kennen Sie das Gefühl einen vermeintlich einfachen Auftrag erteilen zu wollen, nur um festzustellen, dass Ihnen zunächst eine unerwartet lange und unnötig komplexe Antragsstrecke bevorsteht, die es auszufüllen gilt?
Zweimal im Jahr treffen sich alle Syngenio-Kollegen zur Syngenio-Academy, einmal im Winter und einmal im Sommer. Konnten wir unser Jahres-Kick-Off 2020 noch persönlich und unbeschwert in Köln abhalten, war durch COVID-19 schnell klar, dass wir uns zum Sommerevent Anfang Juli nicht wie geplant in Frankfurt werden treffen können.
Dass ein tragfähiges Geschäftsmodell die Grundlage eines jeden Unternehmens darstellt, ist kein Geheimnis. Die Herausforderung besteht darin, bestehende Geschäftsmodelle immer wieder in Frage zu stellen und an neue Technologien, Märkte, Trends und Kundenwünsche anzupassen.