Unternehmerisch durchstarten. Wir bieten Ihnen die Plattform.
„Wir wissen, was wir tun. Keine leeren Versprechungen. Verbinden wir unsere Kompetenz, unser Netzwerk und unsere Leidenschaft mit einem aussichtsreichen Gründungsvorhaben, so führt dieses zu einer starken und nachhaltigen Unternehmerschaft. Einem „StartUp für Erwachsene“.
Jürgen Funke, Ihr Ansprechpartner rund um das Thema Gründungsplattform
Damit marktreife Ideen richtig zünden, braucht es das richtige Umfeld. Wir unterstützen Gründer bei der Entwicklung ihres Unternehmens bis hin zur Marktführerschaft. Unsere Gründungsplattform ist die ideale Basis dafür. Als angehender Unternehmer arbeiten Sie mit unseren Experten zusammen. Kompetenz, Leidenschaft und ein überzeugendes Gründungsvorhaben: Daraus entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen nachhaltige Markterfolge.
Wir fördern Ideen und die Menschen dahinter.
Unsere Gründungsplattform ist strategisch ausgerichtet: Wir wollen neue Ideen für IT-basierte Portfolien und Produkte unterstützen, die ein für uns klar erkennbares Geschäftsmodell aufweisen. Wir bringen unsere gesamten Kompetenzen hinsichtlich Businessprozessen, operativem Geschäft und Management ein. Außerdem leisten wir eine Anschubfinanzierung.
Drei Arten von Gründern haben wir dabei im Blick: Manager und Spezialisten, die als Unternehmer tätig werden wollen, sowie bereits gestandene Teams. Wichtig ist in jedem Fall, dass uns diese Menschen durch Unternehmergeist überzeugen. Was nützt die schönste Gründungsidee, wenn es an der nötigen Hingabe und Ausdauer mangelt?



Mit dem besten Team zum wirtschaftlichen Erfolg.
Sie sind Gründer und wollen Ihre Unternehmensidee mit uns verwirklichen? Ein Managementteam begleitet sie von der ersten Idee über die Markteinführung bis zur Skalierung. Hinter dieser umfassenden Leistung steht unser breit aufgestelltes Expertennetzwerk. Dabei setzen wir auf Kooperation und Wissensaustausch. Jede Beteiligung ist eigenständig und kann darüber hinaus durch das Netzwerk von den Anderen profitieren. Basis für die Zusammenarbeit ist der gegenseitige Nutzen wie auch die Wertschätzung der Beiträge Anderer.
Investition in Wachstum, nicht in Verdrängung.
Unsere Investitionsstrategie ist ganz einfach: Wir wollen in wachsende Märkte investieren, nicht in Verdrängungsmärkte. Die Kriterien, nach denen wir eine mögliche Investition bewerten, sehen wie folgt aus:
Geschäftsmodell.
- Passt es zu unserem Portfolio?
- Wie attraktiv ist die Investition?
- Wie reizvoll ist der Markt?
- Welchen Nutzen gibt es für das Netzwerk?
Wirtschaftsliche Aspekte.
- Wie hoch ist die Investition?
- Wie lange dauert die Amortisation?
- Wie sieht es mit der Rentabilität aus?
Gründungspersönlichkeit.
- Welche Fachkompetenzen bringt sie mit?
- Wie steht es um die Managementkompetenz?
- Beweist sie Unternehmergeist?
Begeistern Sie uns.
Ihre Gründungsidee und Persönlichkeit passen in unser Netzwerk? Dann sind wir gespannt darauf, Sie kennen zu lernen. Sprechen sie uns einfach an.